top of page

Ein Blick hinter die Kulissen – Studiohöck bei Video & Photoworkers in Winterthur

Aktualisiert: vor 6 Tagen

Am Sonntag, 30. März 2025, fand ein weiterer spannender Studiohöck der Photoprofessionals statt – diesmal bei video & photoworkers an der Fröschenweidstrasse 2 in Winterthur. Rund 30 Mitglieder und Gäste trafen sich bei frühlingshaftem Wetter zu einem anregenden Austausch rund ums Thema Fotostudio, KI und Studiovermietung – inklusive Spaghetti-Mittagessen und gemütlicher Atmosphäre.


Studio mit Herzblut und Innovation

Gastgeber Andreas gab den Teilnehmenden zu Beginn eine persönliche Führung durch sein professionell ausgestattetes Studio. Mit spürbarem Engagement erklärte er, wie er das Studio kontinuierlich weiterentwickelt – jedes Jahr kommt ein neues Element dazu. Besonders eindrücklich war die Präsentation der aktuellen Studio-Highlights: von der eigens gebauten Fernseher-Wand bis hin zu neuen Deko-Elementen aus recyceltem Holz. Wer ein kreatives Umfeld für Foto- oder Videoproduktionen sucht, ist hier definitiv richtig.


Von Studiovermietung bis KI-Bildwelten

Im zweiten Teil des Nachmittags stand das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus. Gemeinsam wurden erste KI-generierte Bilder aus Handyfotos getestet und diskutiert. Auch ein professionelles Projekt für eine grössere Bank, bei dem Greenscreen-Setups und Photoshop-Layers im Einsatz waren, wurde vorgestellt. Andreas zeigte auf eindrückliche Weise, wie aus einfachen Aufnahmen mithilfe von KI und klassischer Bildbearbeitung ganze Szenerien entstehen können – inklusive Waldlandschaft mit Feuerstellen.


Spaghetti, Snacks und spontane Begegnungen

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Neben einem leckeren Spaghetti-Mittagessen standen Snacks und alkoholfreie Getränke bereit. Besonders schön war die Vielfalt der Teilnehmenden – auch eine Instagram-Bekanntschaft fand den Weg zum Anlass, was zeigt, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit lohnt.


Ausblick und Learnings

Rückblickend wurde klar: Der Studiohöck war informativ, lebendig und inspirierend – auch wenn der geplante Austausch zeitlich etwas zu kurz kam. Für die kommenden Treffen soll der Fokus noch stärker auf themenspezifischen Diskussionen und gemeinsamen Inputs liegen. Themen wie Fotobücher oder Bildbearbeitungssoftware könnten künftig den Rahmen bieten für einen aktiveren Austausch im kleinen Kreis.


.


Text: ChatGPT feat. Stephanie Wittmer

Video: Andreas Gemperle

Bilder: Gonzalo Garcia


.





 
 
 

Commenti


bottom of page